Bedienungsanleitung HP (Hewlett-Packard) F200

10 Seiten 0.19 mb
Download

Zur Seite of 10

Summary
  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 1

    Installation Checklist – HP ProLiant Cluster F200 for RA4100 usin g Microsoft Windows Server 2003, Enterprise Edition May 2004 Table of Contents ProLiant Cluster F200 for RA4100 ......................................................................................................... 2 Hardware Cabl ing Scheme ..................................... ...

  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 2

    ProLiant Cluster F200 for RA4100 The ProLiant Cluster F200 uses HP's ind ustry-leading ProLiant servers, StorageWorks RAID Array 4100, Ethernet server to server interc onnect, and HP's industry-leading installation and systems management utilities. T he ProLiant Cluster F200 offers redundant FCAs, fabrics and array controllers for a fully ...

  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 3

    Hardware Cabling Scheme Figure 1. Hardware cabling scheme Note: This diagram depicts a two-node cluster. With Microsoft Windows Ser ver 2003, Enterprise Edition, HP only supports two nodes in a RA4100 ProLiant Cluster. Introduction Microsoft Windows Server 2003, Enterprise Edition is an extension of the Microsoft Windows 2000 operating system envir ...

  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 4

    Software and Hardware Requirements The following table provides a checklist of the requir ed software versions and, if applicable, any items to execute before beginning the installation. Place a checkmark ( 3 ) in the box after completing each step. 3 Software and Hardware Requirements  Before installing your HP ProLiant F200 for RA4100 clust er ...

  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 5

    Gathering Information The following table provides a checklist for the re quired input parameter s that will facilitate the operating system and cluster installation. Write the in formation in the values column next to each item. Place a checkmark ( 3 ) in the box after completing each step. 3 Item Values  Name for each node: Node 1: Node 2: Nod ...

  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 6

    Installing Node 1 Operating System The following table provides a checklist of the operat ing syst em installation steps for Node 1. Place a checkmark ( 3 ) in the box after completing each step. 3 Installing Node 1 Operating System  Power on the switch or fibre channel hub. After powering on, wait unt il the unit’s startup completes; this may ...

  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 7

     Select the method you would like to use to configure your co ntroller. Refer to the user guide for the Array Configuration Utility for more details.  Configure the shared storage drives. IMPORTANT: Create a logical drive using ACU o n one of the RA41 00 arrays with at least 510 MB of space. Microsoft recommends at least 500MB for the cluster ...

  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 8

    Installing Node 2 Operating System The following table provides a checklist of the operat ing syst em installation steps for Node 2. Place a checkmark ( 3 ) in the box after completing each step. Note : A maximum of 2 cluster nodes is support ed under Microsoft Window s Server 2003, Enterprise Edition for the RA4100. 3 Installing Node 2 Operating S ...

  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 9

    Validating the Cluster To validate the cluster installation, perform the following steps from any cluster node. Place a checkmark ( 3 ) in the box after completing each step. 3 Validating the Cluster  From the desktop of any node: Select Start Æ Programs Æ Administrati ve Tools Æ Cluster Administrator , and connect to the cluster.  Right c ...

  • HP (Hewlett-Packard) F200 - page 10

    10 For more Information To learn more about HP High Av ailability and ProLia nt Clusters visit the following Web site: http://www.hp.com/servers/p roliant/highavailability . Feedback Help us improve our technical communication. Let us know what you think about the technical information in this document. Your feedback is valu able and helps us struc ...

Produzent HP (Hewlett-Packard) Kategorie Server

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts HP (Hewlett-Packard) F200 erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen HP (Hewlett-Packard)
- Bedienungsanleitungen F200
- Produktkarten HP (Hewlett-Packard)
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten HP (Hewlett-Packard) F200
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung HP (Hewlett-Packard) F200.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen HP (Hewlett-Packard) F200, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen HP (Hewlett-Packard) F200. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts HP (Hewlett-Packard) F200 ansehen.

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts HP (Hewlett-Packard) F200, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von HP (Hewlett-Packard) F200 hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von HP (Hewlett-Packard) F200 verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von HP (Hewlett-Packard) sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von HP (Hewlett-Packard) F200 bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von HP (Hewlett-Packard) F200 befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich HP (Hewlett-Packard) F200, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts HP (Hewlett-Packard) F200 - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von HP (Hewlett-Packard) F200 erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit HP (Hewlett-Packard) F200 hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von HP (Hewlett-Packard) F200 im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich HP (Hewlett-Packard) F200?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit HP (Hewlett-Packard) F200 nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit HP (Hewlett-Packard) F200 hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)