Bedienungsanleitung Panasonic WV-CP470

12 Seiten 0.23 mb
Download

Zur Seite of 12

Summary
  • Panasonic WV-CP470 - page 1

    1. Do not attempt to disassemble the camera. To prevent electric shock, do not remove screws or covers. There are no user-serviceable parts inside. Ask a qualified service personnel for servic- ing. 2. Handle the camera with care. Do not abuse the camera. Avoid striking, shaking, etc. The camera could be damaged by improper handling or storage. 3. ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 2

    1. The following functions are built in. (1) Auto Light Control (ALC)/Electronic Light Control (ELC) (2) The SUPER-D 2 function eliminates interference by strong background lighting which makes the camera picture dark, such as a spotlight. Dynamic range of 46 dB. (3) Various External Sync Functions, including Gen-Lock (4) Auto/Manual White Balance ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 3

    Copper wire #24 #22 #20 #18 size (AWG) (0.22mm 2 ) (0.33mm 2 ) (0.52mm 2 ) (0.83mm 2 ) Length (m) 95 150 255 425 of Cable (Approx.) (ft) 314 495 842 1 403 Video Cable 1. It is recommended to use a monitor whose resolution is at least equal to that of the camera. 2. The maximum extensible coaxial cable length between the camera and the monitor is sh ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 4

    Mounting the Lens Note: Before you mount the lens, loosen the screw on the side of the camera, and rotate the ring clockwise until it stops. If the ring is not at the end, the inner glass or CCD image sensor may be damaged. 1. Mount the lens by turning it clock- wise on the lens mount of the cam- era. Note: When mounting the C-mount lens on the cam ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 5

    Left Button Set Button Right Button Down Button Up Button Up Button ( J ) : Moves the cursor upwards. Use this button to select an item or adjust the parameters. Down Button ( K ) : Moves the cursor downwards. Use this button to select an item or adjust the parameters. Right Button ( M ) : Moves the cursor to the right. Use this button to select or ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 6

    (To be continued reverse page) SETTING PROCEDURES Notes: • The CAMERA ID stops at the edges of the monitor screen. • The CAMERA ID moves faster if any of L / M / J / K is kept pressed for a sec- ond or more. 2. Light Control Setting (ALC/ELC) You can select the mode for adjusting the lens iris. ALC: If you use the auto iris lens, select this pa ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 7

    2-2. ALC Mode with SUPER-D2 OFF and ELC Mode Note: If ELC is selected, set MASK SET according to this procedure. 1. Move the cursor to SUPER-D2 and select OFF. (When you select ELC, SUPER-D2 is not available.) The MASK SET appears on the menu. 2. Move the cursor to MASK SET and press I . The 48 mask areas appear on the monitor screen. The cursor is ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 8

    6. Synchronization Setting (SYNC) You can select internal sync (INT) mode or line-lock (LL) mode. Additionally, this model accepts the VBS signal (composite color video or blackburst signal) and VS signal (B/W composite video or composite sync signal). The VD2 signal (multiplexed vertical drive sig- nal) with the composite video output signal from ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 9

    5. Supply the video output signal of the camera to be adjusted and the refer- ence gen-lock input signal to a dual- trace oscilloscope. 6. Set the oscilloscope to the horizontal rate and expand the horizontal sync portion on the oscilloscope. 7. Move the cursor to H PHASE. 8. Adjust the horizontal phase by press- ing L or M . The adjustable range i ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 10

    Manual Fine Adjustment for AWC (ATW) You can set the white balance items manually. 1. To set MASK SET, proceed as described in steps 2 to 4 of “ ALC mode with SUPER-D2 OFF and ELC mode ” . 2. Move the cursor to R. 3. Press L or M to obtain the optimum amount of red gain. 4. Move the cursor to B. 5. Press L or M to obtain the optimum amount of b ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 11

    1. Move the cursor to BW. 2. Select AUTO1, AUTO2, EXT, ON or OFF using L or M . AUTO1: The camera selects black and white mode if the picture is dark, or color mode if the picture is bright enough. Note: Color picture switches to black-and-white picture and vice versa in approxi- mately 1 or 2 minutes after detection of illuminance. AUTO2: Applying ...

  • Panasonic WV-CP470 - page 12

    Pick-up Device: 771 (H) x 492 (V) pixels, Interline Transfer CCD Scanning Area: 4.8 (H) x 3.6 (V) mm (Equivalent to scanning area of 1/3 ” pick-up tube) Scanning: 525 lines/60 fields/30 frames Horizontal: 15.734 kHz Vertical: 59.94 Hz Synchronization: Internal, Line-locked, External (VS/VBS) or Multiplexed Vertical Drive (VD2) selectable Video Ou ...

Produzent Panasonic Kategorie Security Camera

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts Panasonic WV-CP470 erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen Panasonic
- Bedienungsanleitungen WV-CP470
- Produktkarten Panasonic
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten Panasonic WV-CP470
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung Panasonic WV-CP470.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen Panasonic WV-CP470, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen Panasonic WV-CP470. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts Panasonic WV-CP470 ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts Panasonic WV-CP470, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von Panasonic WV-CP470 hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von Panasonic WV-CP470 verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von Panasonic sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von Panasonic WV-CP470 bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von Panasonic WV-CP470 befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich Panasonic WV-CP470, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts Panasonic WV-CP470 - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von Panasonic WV-CP470 erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit Panasonic WV-CP470 hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von Panasonic WV-CP470 im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich Panasonic WV-CP470?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit Panasonic WV-CP470 nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit Panasonic WV-CP470 hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)