Bedienungsanleitung Rollei AF5.0

13 Seiten 2.59 mb
Download

Zur Seite of 13

Summary
  • Rollei AF5.0 - page 1

    N O N - S Y N C H R O B r a u n s c h w e i g G e r m a n y R o l l e i R o l l e i 1 : 2 . 8 F = 4 . 9 m m A F Owner's Manual ...

  • Rollei AF5.0 - page 2

    26 27 Thank you for purchas ing the new Rolleif lex MiniDigi AF 5.0 digital camera, a mi niature replica of the famed Rolleifle x 2.8F tw in-lens-ref le x camera. Specif ic ations For Y our Safet y Identif ication of par t s Preparation Opening / Replacing bot tom cover Inser ting batter y Removing bat ter y Inser ting mini SD card Removing miniSD ...

  • Rollei AF5.0 - page 3

    28 29 For Your Safety For the saf e and correc t use of your came ra, pleas e read the follow ing notes care fully. Our warrant y may be void for damage cause d by willful disr egard of the inst ruc tions. The instr uct ion aler ts are to prote ct the us er of the camer a and peop le around him/ her fro m possible damage s and injuries . Caution an ...

  • Rollei AF5.0 - page 4

    30 31 N O N - S Y N C H R O F R A N K E & H E I D E C K E B r a u n s c h w e i g G e r m a n y R o l l e i R o l l e i 1 : 2 . 8 F = 4 . 9 m m A F Identification of parts Top View Viewfinder hood Strap bracket Power on/off switch Crank handle TFT monitor Right side view Viewfinder cover Sports finder cover Viewing lens (dummy) Taking lens ...

  • Rollei AF5.0 - page 5

    32 33 Identification of parts Sports finder eyepiece* Battery chamber Left side view Back view Memory card slot Image delete button Left button (reverse) Right button (forward) Bottom view Bottom cover *The sports finder is for replicating original Rolleiflex 2.8F design, and the view through it does not exactly conform to the image the lens ca ...

  • Rollei AF5.0 - page 6

    34 35 Remove th e cover by sliding it to the direc tio n of Arrow ②, while pushing the Bot tom cover lock bar to the direction of Arr ow ① . Set the cove r as shown and slide it towar d the camera fro nt (Arrows) till it click s in place. *Th e cover can be remove d fro m the camera . Be caref ul not to misplace it ! Ope ning Bot tom cover Tap ...

  • Rollei AF5.0 - page 7

    36 37 Strap bracke t Power switch button When the bat ter y is almos t draine d, the bat ter y icon gives a warning signal by blink ing ( ). (Repla cing the bat ter y at this point wit h a new one is recomm ended. ) Then, b efor e the bat ter y is complete ly draine d, the icon f lashes ( ) and the power is automatic ally turn ed of f. * When you d ...

  • Rollei AF5.0 - page 8

    38 39 Shooting Press Power swi tch to turn power on . An image will appear o n Monitor disp lay in 1 -2sec. Unfold Cr ank handle as shown (Arr ow ① ) and turn it 360° clock wis e (Arrow ② ) . *Turn the handle befo re shoot ing each pict ure. Oth erw ise the shut ter remains locke d. Windi ng Crank handl e Shutte r release but ton Shoot ing Whe ...

  • Rollei AF5.0 - page 9

    40 41 Maximum f rame number allowin g predic ted cap turing Frame counter Replaying images A fram e counter is displayed in the right upp er corner of t he display when the c amera is in a shooting mo de. The upp er number show s the total shot number and the lowe r number indicate s the remaining number of f rames, w hich is subtrac ted each time ...

  • Rollei AF5.0 - page 10

    42 43 N O N - S Y N C H R O F R A N K E & H E I D E C K E R o l l e i R o l l e i 1 : 2 . 8 F = 4 . 9 m m A F N O N - S Y N C H R O F R A N K E & H E I D E C K E R o l l e i R o l l e i 1 : 2 . 8 F = 4 . 9 m m A F Mode shif t but ton Image dele te button (x 2) Deleting images Press Mod e shif t but ton to set the c amera to Playbac k mode. ...

  • Rollei AF5.0 - page 11

    44 45 Caution Selecting frequency (for fluorescent lamp) Warning signs and icons While the camera is in Record mode, pres s Left button to select frequenc y for shooting under fluorescent lam p(s). 50Hz a nd 60HZ alternat ely appears on the monitor for selection. When a memor y car d is used up and shutter release but ton is presse d, MEMORY FULL ...

  • Rollei AF5.0 - page 12

    46 47 Holding the camera Trouble Shooting Hold t he cam era secure ly with both ha nds a s shown. *Keep finger(s) of f the taking lens ! * Battery life wil l be approx. 2 hours in c ontinuou s u se. This may become shorter under low temperature condition. *Images taken with Rolle if lex Mi niDigi AF5 .0 may not be replayed on mobile phones. * I n p ...

  • Rollei AF5.0 - page 13

    〒 103-0013 東京都中央区日本橋人形町 3-2-4 駒村ビル TEL.03-3639-3351 FAX.03-3808-0116 www.rollei.jp 株式会社駒村商会 日本総代理店 3-2-4 Nihonbashi Ningyo-cho, Chuo-ku, Tokyo 103-0013 Japan Phone : 81-3-3639-3354 FAX : 81-3-3808-0116 KOMAMURA CORPORATION ...

Produzent Rollei Kategorie Digital Camera

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts Rollei AF5.0 erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen Rollei
- Bedienungsanleitungen AF5.0
- Produktkarten Rollei
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten Rollei AF5.0
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung Rollei AF5.0.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen Rollei AF5.0, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen Rollei AF5.0. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts Rollei AF5.0 ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts Rollei AF5.0, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von Rollei AF5.0 hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von Rollei AF5.0 verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von Rollei sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von Rollei AF5.0 bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von Rollei AF5.0 befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich Rollei AF5.0, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts Rollei AF5.0 - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von Rollei AF5.0 erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit Rollei AF5.0 hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von Rollei AF5.0 im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich Rollei AF5.0?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit Rollei AF5.0 nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit Rollei AF5.0 hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)