Bedienungsanleitung Toro 850S

8 Seiten 0.49 mb
Download

Zur Seite of 8

Summary
  • Toro 850S - page 1

    Introduction ______________________________________________________________________ The 830S and 850S series full-circle rotary sprinklers are designed specifically for golf course applications. Manufactured from durable, high-strength engineering plastic and stainless-steel components, these sprinklers incorporate many innovative and time-proven f ...

  • Toro 850S - page 2

    2 66 26.2 31.5 34.1 36.5 74 80 83 31.8 73 32.7 75 36.1 39.5 79 83 41.6 44.2 83 87 48.1 51.6 85 89 850S Series Sprinkler Performance Data 830S Series Sprinkler Performance Data Nozzle Color Code Nozzle Main Inner Intermediate 1 Yellow Yellow Blue 2 Blue Yellow Blue 3 Brown Yellow Orange 4 Orange Yellow Orange 5 Green White Gray 6 Gray White Gray 7 B ...

  • Toro 850S - page 3

    Installation Procedure ___________________________________________________ To assure maximum performance from your 800S series sprinklers, read these instructions completely prior to installation or service. Constructing Swing Joints 1. Construct or provide triple swing joints for each sprinkler as shown in Figure 1 . Use PVC or ABS pipe nipple for ...

  • Toro 850S - page 4

    System Start Up _________________________________________________________ The following is a recommended procedure that will protect system components during system start-up. The procedure is based on a velocity fill rate of less than 2' (.61 m) per second. See Table 3 below. Table 3: Recommended System Fill Rate 1. Use a jockey pump only to f ...

  • Toro 850S - page 5

    ■ Sprinkler Assembly PROBLEM POSSIBLE CAUSE – CORRECTIVE ACTION SPRINKLER WON'T ROTATE (a) Debris wedged between stator and turbine. – Remove obstruction. (b) Drive assembly defective. – Replace drive assembly. (c) Nozzle base assembly defective. – Replace nozzle base assembly. HEAD STICKS UP (a) Dirt in riser assembly. – Flush out ...

  • Toro 850S - page 6

    VALVE WON'T OPEN (a) Plugged controller discharge line or discharge port in pilot valve. (Hydraulic) – Verify by checking for discharge at discharge line when station is activated. If no discharge, refer to Controller Service Manual. SPRINKLER WEEPING (a) Damaged or blocked valve seat. (Slow leak in valve) – Remove blockage and, if necessa ...

  • Toro 850S - page 7

    Servicing Main V alve 1. See WARNING above. To remove valve assembly, squeeze snap ring ears together with snap ring pliers (P/N 995-100) and remove snap ring from sprinkler body. See Figure 4 . 2. Use valve removal tool P/N 995-08 for 830S or 995-09 for 850S to remove valve assembly from base of sprinkler body. Valve removal tool is inserted into ...

  • Toro 850S - page 8

    Servicing Pilot V alve Note: Refer to Figure 7 for the following procedure. 1. Make sure that the water supply to sprinkler is positively shut off and any residual pressure has been bled off. If the sprinkler is pressurized, main valve will open when the pilot valve is disconnected from control tube. 2. Carefully remove turf and soil from side of s ...

Produzent Toro Kategorie Sprinkler

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts Toro 850S erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen Toro
- Bedienungsanleitungen 850S
- Produktkarten Toro
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten Toro 850S
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung Toro 850S.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen Toro 850S, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen Toro 850S. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts Toro 850S ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts Toro 850S, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von Toro 850S hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von Toro 850S verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von Toro sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von Toro 850S bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von Toro 850S befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich Toro 850S, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts Toro 850S - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von Toro 850S erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit Toro 850S hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von Toro 850S im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich Toro 850S?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit Toro 850S nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit Toro 850S hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)