Bedienungsanleitung Shure KSM44

12 Seiten 0.27 mb
Download

Zur Seite of 12

Summary
  • Shure KSM44 - page 1

    27B3122 (BD) E 2002, Shure Incorporated Printed in U.S.A. User Guide T rademark Notices: The circular S logo, the stylized Shure logo, and the word “Shure” are registered trademarks of Shure Incorporated in the United States. “ShureLock” is a trademark of Shure Incorporated in the United States. “Mylar” is a registered trademark of E.I. ...

  • Shure KSM44 - page 2

    Declaration of Conformity We of Shure Incorporated 222 Hartrey Ave. Evanston IL 60202 – 3696 U.S.A. 847 – 866 – 2200 declare under our sole responsibility that the following product, KSM44 Multiple Polar Pattern Condenser Microphone was tested and found to comply with Part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditi ...

  • Shure KSM44 - page 3

    English 1 SHURE INCORPORA TED KSM44 MUL TIPLE POLAR P A TTERN CONDENSER MICROPHONE If you have any questions not answered in this booklet, please contact Shure Applications Engineering at 847-866 – 2525, Monday through Friday , from 8:00 am to 4:30 pm, CST . In Europe, call 49-7131-72140. Our web address is www .shure.com. Thank you for selecting ...

  • Shure KSM44 - page 4

    2 English GENERAL DESCRIPTION Th e Shure R KSM44 is a side-address condenser microphone with multiple polar patterns (cardioid, omnidirectional, bidirectional). Designed for studio use, the KSM44 has externally biased, dual 1-inch diaphragms, extremely low self-noise and an extended frequency response specially tailored for vocal tracking and instr ...

  • Shure KSM44 - page 5

    English 3 APPLICA TIONS The KSM44 provides superior results in any application requiring a high quality microphone. Some typical applications are listed below . S V oice — solo, background, voice-over or broadcasting S Acoustic instruments such as piano, guitar , drums, percussion, strings S Wind instruments — brass and woodwind S Low-frequency ...

  • Shure KSM44 - page 6

    4 English Polar pattern switch Low-frequency response switch 15 dB attenuator KSM44 FRONT KSM44 BACK FIGURE 1. KSM44 Front and Back Cardioid . Picks up sounds directly in front of the microphone and is least sensitive to those in back. Cardioid is the most commonly used pattern in studio recording and live-sound applications. See Figure 4. Omnidire ...

  • Shure KSM44 - page 7

    English 5 Selecting Low-Frequency Response A three-position switch on the back of the KSM44 allows you to adjust the low-frequency response of the microphone, as shown in Figure 2. The low-frequency filter settings can be used to reduce wind noise, room noise or proximity effect. Flat response. Use this setting when you desire the most natural repr ...

  • Shure KSM44 - page 8

    6 English SPECIFICA TIONS Cartridge T ype Externally biased condenser Frequency Response 20 to 20,000 Hz (See Figures 3, 5, 7) Output Impedance 150 Ω (actual) Attenuation Switch 0 or 15 dB attenuation Low Frequency Response Switch Flat; -6 dB/octave below 1 15 Hz; -18 dB/octave below 80 Hz Phantom Power 48 Vdc " 4 Vdc (IEC-268-15/DIN 45 596) ...

  • Shure KSM44 - page 9

    English 7 CARDIOID RESPONSE GRAPHS FIGURE 3. TYPICAL FREQUENCY RESPONSE 20 20000 1000 10000 50 100 9 8 7 6 5 4 3 2 9 8 7 6 5 4 3 2 +10 0 – 10 Hz dB 15 cm. 60 cm. FIGURE 4. TYPICAL POLAR P A TTERNS 125 250 1000 500 2500 5000 10000 15000 150 o 120 o 150 o 120 o 180 o 30 o 60 o 90 o 30 o 60 o 90 o 30 o 60 o 90 o 150 o 120 o 150 o 120 o 180 o 30 o 60 ...

  • Shure KSM44 - page 10

    8 English FIGURE 6. TYPICAL POLAR P A TTERNS 125 250 1000 500 2500 5000 10000 15000 30 o 60 o 90 o 150 o 120 o 150 o 120 o 180 o 30 o 60 o 90 o 30 o 60 o 90 o 150 o 120 o 150 o 120 o 180 o 30 o 60 o 90 o – 5 dB – 10 dB – 15 dB – 20 dB +5 dB – 5 dB – 10 dB – 15 dB – 20 dB +5 dB BIDIRECTIONAL RESPONSE GRAPHS 20 20000 1000 10000 50 100 ...

  • Shure KSM44 - page 11

    English 9 CERTIFICA TION T ested to comply with FCC standards. For home or office use. This product complies with Part 15 of the FCC rules. Operation is subject to the following two conditions: 1) This device may not cause harmful interference, and 2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired ...

  • Shure KSM44 - page 12

    27B3122 (BD) E 2002, Shure Incorporated Printed in U.S.A. User Guide Le Guide de l’Utilisateur Bedienungsanleitung Guía del Usuario Guida dell’Utente T rademark Notices: The circular S logo, the stylized Shure logo, and the word “Shure” are registered trademarks of Shure Incorporated in the United States. “ShureLock” is a trademark of ...

Produzent Shure Kategorie Microphone

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts Shure KSM44 erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen Shure
- Bedienungsanleitungen KSM44
- Produktkarten Shure
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten Shure KSM44
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung Shure KSM44.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen Shure KSM44, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen Shure KSM44. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts Shure KSM44 ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts Shure KSM44, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von Shure KSM44 hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von Shure KSM44 verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von Shure sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von Shure KSM44 bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von Shure KSM44 befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich Shure KSM44, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts Shure KSM44 - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von Shure KSM44 erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit Shure KSM44 hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von Shure KSM44 im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich Shure KSM44?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit Shure KSM44 nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit Shure KSM44 hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)