Philips EasySpeed GC1028の取扱説明書

74ページ 関係なし
ダウンロード

ページに移動 of 74

Summary
  • Philips EasySpeed GC1028 - page 1

    4239.000.8661.1 Ea sy S peed G C10 20 - G C10 29 s e r i es User manual 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 2

    ENGLISH General description (Fig. 1) 1 Spray nozzle 2 Capofllingopening 3 Steam control - CALC CLEAN = Calc-Clean function - t =dr yironing - ECO = optimal steam - ; = maximum steam - = turbo steam 4 Steam boost button 5 Spray button 6 T emperature dial 7 T emperaturelight 8 Mains cord 9 T ype plate 10 W atert ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 3

    3 Wischen Sie Kalkpartikel und andere Ablagerungen mit einem feuchten T uch und etwas Spülmittel von der Bügelsohle. Achtung: Damit die Bügelsohle glatt bleibt, sollte sie nicht in Berührung mit Metallgegenständen kommen. V erwenden Sie zum Reinigen der Bügelsohle weder Scheuerschwämme noch Essig oder ander e Chemikalien. Hinweis: Spülen Si ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 4

    Nettoy ag e et entretien Nettoy ag e 1 Réglez la commande de vapeur sur t (repassageàsec), débranchezlef eretlaissez-le refr oidir . (g. 2) 2 Videz l’eau restant dans le réservoir . 3 Ôtez les particules de calcaire et autres impur etés de la semelle au moy en d’un chiffon humide et d’undéterge ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 5

    Funzione Calc-Clean IMPOR T ANTE: per aumentare la durata utile del vostro a pparecchio e per prestazioni di vapore ottimali, utilizzate la funzione Calc-Clean una v olta ogni due settimane. Se l’acqua nella vostra z ona è molto dura (se, ad esempio, durante la stiratura fuoriescono delle particelle di calcare dalla piastra), utilizzate la funzi ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 6

    Calc-Clean-functie BELANGRIJK: gebruik de Calc-Clean-functie elk e twee w eken om de le vensduur van het apparaat te verleng en en om een goede stoompr oductie te garanderen. Als het water in uw woongebied erg har d is (d.w .z. wanneer er tijdens het strijken schilfertjes uit de zoolplaat komen), moet u de Calc-Clean-functie vak er gebruik en. 1 Zo ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 7

    Calc-Clean-funktion VIGTIGT: F or at forlæng e apparatets le vetid og f or at bevar e en god dampfunktion, skal du anv ende Calc-Clean-funktionen hver anden ug e. Hvis vandet i dit område er meget hårdt (hvis der f.eks. drysser kalkpar tikler ud fra strygesålen under strygningen), skal Calc-Clean funktionen anv endes oftere. 1 Sørg for , at st ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 8

    Calc-Clean-toiminto TÄRKEÄÄ: V oit pidentää laitteen käyttöikää ja ylläpitää parhaan mahdollisen suorituskyvyn käyttämällä Calc-Clean-kalkinpoistotoimintoa kahden viikon välein. J os paikallinen vesi on hyvin k ovaa (esimerkiksi jos silityksen aikana pohjasta tulee hiutaleita), Calc-Clean- toimintoa tulee käyttää useammin. 1 V a ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 9

    Kalkrensfunksjon VIKTIG: Hvis du vil forlenge le vetiden til a pparatet og oppret tholde god damp ytelse, bør du bruke kalkr ensfunksjonen én gang annenhver uk e. Hvis vannet i området ditt er veldig hardt (dvs. at det kommer kalk ut av strykesålen under strykingen), bør du bruk e kalkrensfunksjonen ofter e. 1 K ontr oller at apparatet ikk e e ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 10

    Avkalkningsfunktion VIKTIGT: För att förlänga livslängden för apparaten och att bibehålla g od ångfunktion bör du använda a vkalkningsfunktionen varannan vecka. Om vattnet i ditt bostadsområde är myck et hår t (det vill säga när det k ommer agor från stryksulan när du stryker) bör du använda a vkalkningsfunktionen oftare. 1 K o ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 11

    Die richtige Höhe einstellen (bei bestimmten Modellen) L i e f er um fa n g en t h a l t en e t r a ns p ar en t e U n t e r l eg s c h e i b e . N e h me n Si e d i e n i e d r i g er e T ü r h e rau s u n d lö se n si e mi t e in em K re u zs c h li t zs c hr a u b e n z i eh er (+ ) d i e S c h r a u be d e s un te re n Sc ha r ni e r s, wi e ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 12

    Inb etr ieb set zun g Na ch dem Ins tall ieren des Kü hlsc hran ks so llte ma n ih n für 2-3 Stu nde n st ehen lass en, da mit er s ich in d er übli chen Betr iebs tem pera tur s tabi lisi ert . An sc hli eßen d die fris chen ode r gef ro renen Leb ens mit tel prod ukt e im Kü hlsc hran k u nter bri ngen. Fa ll s d er Kü hlsc hran k abg esch ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 13

    Hin weis e f ür di e La ger ung Fri sche Leben smit tel werd en im Kühl abt eil aufb ewah rt. Das rich tige Ein fri eren un d Auf tau en ist für die Erh altung von Ger uch und Gesc hmack der Lebens mittel seh r wi cht ig. Bewahren Sie bestimmte Lebensmittel, wie z.B. Bananen und Melonen, die bei ni edr ige n T emp era tur en lei cht v er der ben ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 14

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 15

    69 PL zainstalowa ć ś ruby łą cz ą ce w kszta ł cie U zgodnie z tabel ą i z rysunkami znajduj ą cymi si ę poni ż ej: 4. U ł o ż y ć przewody zgodnie z tabel ą i z rysunkami znajduj ą cymi si ę poni ż ej i wykona ć pod łą czenie ca ł kowicie dokr ę caj ą c wszystkie ś ruby zacisków . Typowe napięcie i częstotliwość sieci ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 16

    70 PL Uruchomienie i u ż ytkowanie ! Klej stosowany do uszczelek pozostawia na szkle t ł uste plamy . Przed przyst ą pieniem do eksploatacji urz ą dzenia zaleca si ę usun ąć te plamy przy pomocy odpowiedniego produktu nieposiadaj ą cego w ł a ś ciwo ś ci ś ciernych. Podczas pierwszych godzin dzia ł ania urz ą dzenia mo ż e by ć wycz ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 17

    W ar tu ng DEUTSCHLAND 10 Reinigung des Wasserspenders und des Wassertanks. Häugkeit der Reinigung: alle 2 Monate oder nach Bedarf. Vorgehensweise: 1. Leeren Sie den Wassertank vor der Reinigung. 2. Mischen Sie 0,5 l Wasser mit der entsprechenden Menge Reinigungsmittel (und gießen Sie die Lösung dann in den Wassertank). Verwenden Sie keine sc ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 18

    Pr ob lem lösu ngen Be vor Sie den K und endi enst anr uf en, les en S ie zu erst die se List e. H ier durc h kö nn en Pr obl emch en, die ni ch t a uf M ater ia l- oder Ver ar be itu ngsf ehle r zur ückz ufüh re n s ind. Eventuelle Ursache Kühlschrank ausgeschaltet. Kühlschrank taut ab. Stecker steckt nicht fest in der Steckdose. Stromausfal ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 19

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 20

    Lär m und Gerä usch e V orfall W enn der K ü hlsc hran k in Be tri eb i st , i st e r zi eml ich laut . Es g ibt me hr Ger ä usch e, w enn der Kom pre sso r eing eschal tet wir d. Fe uch tig ke it an de n I nn enw ä nd en de s K ühls ch ra nks W asse r / Eis / Feuc hti gkei t an der Auße nse ite des Kühl schran ks Es b ilde t si ch Feuc hti ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 21

    75 RS Монтаж ! Важно сохранить данное руково дство для ег о последующих консу ль тации . В случае про дажи , переда чи из делия или при перее зде на новое место жите льства необх одимо пров ерить , ч ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 22

    Temperatur einstellen ^ Stellen Sie mit den beiden Tasten un - ter dem Display die Temperatur ein. Dabei bewirkt das Tippen auf die Taste – Temperatur wird kälter – Temperatur wird wärmer. Während des Einstellens wird der Temperaturwert blinkend angezeigt. Folgende Veränderungen können Sie im Display beim Tippen der Tasten be- obachten: ? ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 23

    Temperatur in der PerfectFresh-Zone verändern In der PerfectFresh-Zone wird die Tem - peratur automatisch bei 0 bis 3 °C ge - halten. Wenn Sie es jedoch wärmer oder kälter wünschen, da Sie z. B. Fisch lagern möchten, dann können Sie die Temperatur geringfügig verändern. Die Voreinstellung der Temperatur in der PerfectFresh-Zone liegt bei 5 ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 24

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 25

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 26

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 27

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 28

    ^ Durch Tippen auf die Tasten X oder Y können Sie nun wählen: 0 : Tastenton aus; Türalarm aus 1 : Tastenton aus; Türalarm ein (nach 4 Minuten) 2 : Tastenton aus; Türalarm ein (nach 2 Minuten) 3 : Tastenton ein; Türalarm ein (nach 2 Minuten) ^ Tippen Sie auf die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Die gewählte Einstellung wird übernom- ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 29

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 30

    Sabbatmodus einschalten ^ Tippen Sie auf die Taste für die Ein - stellungen. Im Display erscheinen alle anwählbaren Symbole, das Symbol 0 blinkt. ^ Tippen Sie so oft auf die Tasten zum Einstellen der Temperatur ( X oder Y ), bis im Display das Symbol ¬ blinkt. ^ Tippen Sie auf die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Im Display blinkt die z ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 31

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 32

    Unterkorb ^ Ordnen Sie große und schwere Teile, wie Teller, Platten, Töpfe, Schalen usw. in den Unterkorb. Sie können auch Gläser, Tassen, klei - ne Teller und Untertassen in den Un - terkorb einordnen. Geschirrspüler mit Besteckschublade Geschirrspüler mit Besteckkorb stark verschmutztes Geschirr ^ Besonders große Teller stellen Sie in die ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 33

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 34

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 35

    Reiniger , Verwenden Sie nur Reiniger für Haushaltsgeschirrspüler. Reinigersorten Moderne Reiniger enthalten viele Wirk - stoffe. Die wichtigsten sind: – Phosphat bindet Wasserhärte und verhindert damit Kalkablagerungen. – Alkalität ist nötig zum Quellen von angetrocknetem Schmutz. – Enzyme bauen Stärke ab und lösen Eiweiß. – Bleich ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 36

    Abstellbord / Flaschenbord versetzen ^ Schieben Sie das Abstellbord / Flaschenbord nach oben, und nehmen Sie es nach vorn heraus. ^ Setzen Sie das Abstellbord / Flaschenbord an beliebiger Stelle wieder ein. Achten Sie darauf, dass es richtig und fest auf die Erhebungen gedrückt ist. Flaschenhalter verschieben Sie können den Flaschenhalter nach re ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 37

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 38

    Zeitanzeige Vor einem Programmstart erscheint in der Zeitanzeige die Dauer des ange - wählten Programms in Stunden und Mi - nuten. Während des Programmablaufs erscheint die verbleibende Restzeit bis zum Programmende. Die Angabe für die Programmdauer kann sich für das gleiche Programm ändern. Das ist u. a. von der Tempera - tur des einlaufenden ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 39

    Programmende ^ Öffnen Sie die Tür einen Spalt, um zu kontrollieren, ob das Programm beendet ist. In der Zeitanzeige wird eine " 0 " ange - zeigt. Solange die Kontrollanzeige des Programms noch blinkt, ist das Pro - gramm noch nicht beendet. Schlie - ßen Sie die Tür wieder, damit das Programm zu Ende abläuft. Bei dem Programm "Sc ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 40

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 41

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 42

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 43

    Die Zeit bis zum Programmstart wird zurückgezählt: oberhalb von 10 Stun - den in Stunden-Schritten, unterhalb von 10 Stunden in Minuten-Schritten. Nach Ablauf der eingestellten Zeit star - tet das gewählte Programm automa - tisch. In der Zeitanzeige erscheint die verbleibende Restzeit, die Kontrollan - zeige , erlischt und die Kontrollanzei - ge ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 44

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 45

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 46

    Memory Mit der Memory-Funktion können Sie das zuletzt gewählte Programm spei - chern. Wenn Sie nach einem Programmende den Geschirrspüler aus- und wieder einschalten, wird nicht das Programm "ECO", sondern direkt das zuletzt ge - wählte Programm angezeigt. ^ Öffnen Sie die Tür. ^ Schalten Sie den Geschirrspüler mit der Taste K aus. ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 47

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 48

    Werkeinstellung Sie können alle Einstellungen auf die werkseitig eingestellten Werte zurück - setzen. ^ Öffnen Sie die Tür. ^ Schalten Sie den Geschirrspüler mit der Taste K aus. ^ Halten Sie die Programm-Taste ge - drückt und schalten Sie gleichzeitig den Geschirrspüler mit der Taste K ein. Halten Sie dabei die Programm-Taste mindestens vie ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 49

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 50

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 51

    Innenbeleuchtung Problem Ursache Behebung Die LED-Beleuch - tung an den Abstell - flächen funktioniert nicht. Die LED-Beleuchtung schal - tet sich nach ca. 15 Minuten geöffneter Gerätetür wegen Überhitzung automatisch aus. ^ Schließen Sie die Geräte - tür. Nach erneutem Öffnen der Gerätetür funktioniert die In - nenbeleuchtung wieder. Di ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 52

    Zum Säubern der Siebinnenseite müs - sen Sie den Verschluss öffnen: ^ Drücken Sie dazu die Griffmulden in Pfeilrichtung zusammen a und öff- nen Sie den Verschluss des Siebes b . ^ Reinigen Sie alle Teile unter fließen- dem Wasser. ^ Schließen Sie danach den Ver- schluss, sodass die Verriegelung ein- rastet. ^ Legen Sie die Siebkombination so ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 53

    Sonstige Störungen Problem Ursache Behebung Das Gerät lässt sich nicht ausschalten. Die Verriegelung ist einge - schaltet. Im Display leuchtet das Symbol 0 . ^ Schalten Sie die Verriege - lung aus (siehe "Einstel - lungen vornehmen - Ver - riegelung ein-/ausschal - ten"). Das Gerät fühlt sich an den Außenwän - den warm an. Kein Feh ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 54

    Sie können die meisten Störungen und Fehler, die im täglichen Betrieb auftreten können, selbst beheben. Da Sie den Kundendienst nicht rufen müssen, sparen Sie Zeit und Kosten. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung zu finden und zu beseitigen. Beachten Sie jedoch: , Reparaturen dürfen nur von Fachkrä ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 55

    Problem Ursache Behebung Der Summer ertönt. Bei geöffneter Tür blin - ken alle Kontrollanzei - gen der Programmaus - wahl. In der Zeitanzeige wird die Fehlernummer FXX angezeigt. Es ist unter Umständen eine technische Störung aufgetreten. Schalten Sie den Geschirr - spüler mit der Taste K aus. Nach einigen Sekunden: – Schalten Sie den Ge - ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 56

    Fehler im Wasserzulauf/Wasserablauf Problem Ursache Behebung Kurz nach dem Pro - grammstart läuft der Geschirrspüler nicht weiter. Der Summer ertönt. Bei geöffneter Tür blinkt und leuchtet die Kontrollanzeige "Zu-/Ablauf" im Wechsel. Der Wasserhahn ist geschlossen. – Öffnen Sie den Wasserhahn voll - ständig. Der Geschirrspüler l ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 57

    Messeschaltung r Das Gerät kann mit der Funktion "Mes - seschaltung" im Handel oder in Ausstel - lungsräumen präsentiert werden. Dabei sind die Bedienung des Gerätes und die Innenbeleuchtung weiterhin funk - tionsfähig, der Kompressor bleibt je - doch abgeschaltet. Messeschaltung einschalten ^ Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie d ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 58

    Messeschaltung ausschalten Das Symbol r leuchtet im Display. ^ Tippen Sie auf die Taste für die Ein - stellungen. Im Display erschein en alle anwählba - ren Symbole, das Symbol 0 blinkt. ^ Tippen Sie so oft auf die Tasten zum Einstellen der Temperatur ( X oder Y ), bis im Display das Symbol r blinkt. ^ Tippen Sie auf die OK-Taste, um Ihre Auswahl ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 59

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 60

    Problem Ursache Behebung Das Geschirr wird nicht trocken oder Gläser und Be - steck sind fleckig. Die Klarspülermenge ist zu gering oder der Klarspüler - behälter ist leer. Füllen Sie Klarspüler ein, er - höhen Sie die Dosiermenge oder wechseln Sie beim nächsten Nachfüllen das Klarspülerprodukt (siehe Ka - pitel "Klarspüler"). ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 61

    Be- und Entlüftung Die angegebenen Be- und Entlüf - tungsquerschnitte müssen unbedingt eingehalten werden. Der Kompressor springt sonst häufiger an und läuft über einen längeren Zeitraum. Dies führt zu einem erhöhten Energiever - brauch und zu einer erhöhten Be - triebstemperatur des Kompressors, was einen Schaden des Kompres - sors zur F ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 62

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 63

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 64

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 65

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 66

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 67

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 68

    ^ Drehen Sie nun die Gerätetür um, so dass Sie mit der Außenfront nach oben liegt (Scharniere bleiben geöffnet). Die Scharniere nicht zusammen - klappen. Verletzungsgefahr! ^ Drehen Sie die Schrauben k heraus. ^ Setzen Sie die Scharniere diagonal um l . Türschließdämpfer befestigen ^ Drehen Sie nun die Gerätetür um, so dass Sie mit der Au? ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 69

    ^ Schieben Sie die Gerätetür f auf die vormontierten Schrauben d und e , und ziehen Sie die Schrauben d und e fest an. ^ Rasten Sie die Abdeckteile a , b und c auf. ^ Setzen Sie die Stifte zur Begrenzung des Türöffnungswinkels jeweils von oben in die Scharniere. Türanschlag wechseln 69 ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 70

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 71

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 72

    ^ Schrauben Sie den Befestigungswin - kel d mit der Sechskantschraube e auf die vorgebohrten Löcher in der Gerätetür. Schrauben Sie das zweite Paar Be- festigungswinkel d im Griffbereich der Tür fest. Verwenden Sie dazu die vorgebohrten Löcher der Gerätetür. ^ Schieben Sie das Gerät zu zwei Drit - tel in die Einbaunische. Achten Sie beim Ei ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 73

    ...

  • Philips EasySpeed GC1028 - page 74

    ^ Ziehen Sie die Schutzfolie vom Kederband m ab. ^ Kleben Sie das Kederband m front- bündig auf die Geräteseite, an der die Tür geöffnet wird. 1. Setzen Sie das Kederband dabei an der Unterkante des oberen Befes- tigungsteils an. 2. Kleben Sie es der Länge nach fest. Gerät einbauen ^ Schieben Sie das Gerät nun soweit in die Einbaunische, bis ...

メーカー Philips カテゴリー Iron

Philips EasySpeed GC1028のメーカーから受け取ることができるドキュメントは、いくつかのグループに分けられます。その一部は次の通りです:
- #BRANDの図面#
- EasySpeed GC1028の取扱説明書
- Philipsの製品カード
- パンフレット
- またはPhilips EasySpeed GC1028の消費電力シール
それらは全部重要ですが、デバイス使用の観点から最も重要な情報は、Philips EasySpeed GC1028の取扱説明書に含まれています。

取扱説明書と呼ばれる文書のグループは、Philips EasySpeed GC1028の取り付け説明書、サービスマニュアル、簡易説明書、またはPhilips EasySpeed GC1028のユーザーマニュアル等、より具体的なカテゴリーに分類されます。ご必要に応じてドキュメントを検索しましょう。私たちのウェブサイトでは、Philips EasySpeed GC1028の製品を使用するにあたって最も人気のある説明書を閲覧できます。

関連する取扱説明書

Philips EasySpeed GC1028デバイスの取扱説明書はどのようなものですか?
取扱説明書は、ユーザーマニュアル又は単に「マニュアル」とも呼ばれ、ユーザーがPhilips EasySpeed GC1028を使用するのを助ける技術的文書のことです。説明書は通常、全てのPhilips EasySpeed GC1028ユーザーが容易に理解できる文章にて書かれており、その作成者はその分野の専門家です。

Philipsの取扱説明書には、基本的な要素が記載されているはずです。その一部は、カバー/タイトルページ、著作権ページ等、比較的重要度の低いものです。ですが、その他の部分には、ユーザーにとって重要な情報が記載されているはずです。

1. Philips EasySpeed GC1028の説明書の概要と使用方法。説明書にはまず、その閲覧方法に関する手引きが書かれているはずです。そこにははPhilips EasySpeed GC1028の目次に関する情報やよくある質問、最も一般的な問題に関する情報を見つけられるはずです。つまり、それらはユーザーが取扱説明書に最も期待する情報なのです。
2. 目次。Philips EasySpeed GC1028に関してこのドキュメントで見つけることができる全てのヒントの目次
3. Philips EasySpeed GC1028デバイスの基本機能を使うにあたってのヒント。 Philips EasySpeed GC1028のユーザーが使い始めるのを助けてくれるはずです。
4. トラブルシューティング。Philips EasySpeed GC1028に関する最も重要な問題を診断し、解決するために役立つ体系化された手続き
5. FAQ。よくある質問
6. 連絡先。一人では問題を解決できない場合に、その国におけるPhilips EasySpeed GC1028のメーカー/サービスへの連絡先に関する情報。

Philips EasySpeed GC1028についてご質問がありますか?

次のフォームを使用してください

見つけた説明書を読んでもPhilips EasySpeed GC1028の問題を解決できない場合、下記のフォームを使用して質問をしましょう。ユーザーのどなたかがPhilips EasySpeed GC1028で同様の問題を抱えていた場合、その解決方法を共有したいと考えるかもしれません。

画像のテキストを入力してください

コメント (0)