Bedienungsanleitung TFA 35.1079

24 Seiten Betrifft nicht
Download

Zur Seite of 24

Summary
  • TFA 35.1079 - page 1

    Kat. Nr . 35.1079 Bedienungsanleitung Instruction Manual Instructions d'utilisation Istruzioni per l'uso Gebruiksaanwijzing Instrucciones de uso TFA_No_35.1079_Anleitung.bel 13.05.2007 14:49 Uhr Seite 1 (Schwarz/Process Black Bogen) ...

  • TFA 35.1079 - page 2

    2 Fig. 1 B1 B2 B3 C1 C2 C3 47 Fig. 2 D1 D3 D2 TFA_No_35.1079_Anleitung.bel 13.05.2007 14:49 Uhr Seite 2 (Schwarz/Process Black Bogen) ...

  • TFA 35.1079 - page 3

    Fig. 1 B1 B2 B3 C1 C2 C3 46 AXIS – Funk-Wetterstation  3 1. Einführung Ihre neue Funkwetterstation besteht aus einer Basisstation mit Innen- sensoren für Raumtemperatur , Luftfeuchtigkeit und Luftdruck und einem Außensender zur Messung der Außentemperatur . So erhalten Sie Informationen über Klima und Wetter rund um Ihr Haus. Das macht Sp ...

  • TFA 35.1079 - page 4

    45 AXIS – Funk-Wetterstation  AXIS – Wireless weather station  AXIS – Station météo radio pilotée  AXIS – Stazione barometrica radio controllata  AXIS – Radiografisch weerstation  AXIS – Estación meteorológica radiocontrolada  Achtung: Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien nicht über den Hausmüll. G ...

  • TFA 35.1079 - page 5

    44 AXIS – Estación meteorológica radiocontrolada  8. Garantía • Lea las Instrucciones de uso antes de utilizar el aparato. • Por favor realice una nueva puesta en servicio en caso de que la estación no funcione correctamente. Cambie las pilas. • Mantenga el aparato alejado de otros aparatos electrónicos y piezas metálicas grandes. ...

  • TFA 35.1079 - page 6

    6 AXIS – Funk-Wetterstation  4. Kalender-Einstellung (Jahr/Monat/Datum, W ochentag wird be- rechnet) 5. T emperaturanzeige in °C oder °F 6. Schwellenwert für Luftdruckveränderung (V orgabe 3hPa, siehe 4.4) 4.2 Weckalarm • Drücken sie im Zeitmodus zweimal die ”+/CH” T aste. Die W eckzeit (”AL“) erscheint im Display . • Wenn die ...

  • TFA 35.1079 - page 7

    42 AXIS – Estación meteorológica radiocontrolada  4.4 Previsión meteorológica • La estación meteorológica distingue 4 símbolos meteorológicos diferentes (soleado, parcialmente nublado, cubierto, lluvia). • Los símbolos meteorológicos muestran una mejora o empeora- miento meteorológico a partir del tiempo actual, sin embargo ello ...

  • TFA 35.1079 - page 8

    8 AXIS – Funk-Wetterstation  • Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am gewünschten Aufstellort zur Basisstation stattfindet (Reichweite Freifeld ca. 100 Meter , bei massiven Wänden, insbesondere mit Metallteilen kann sich die Sendereichweite erheblich reduzieren). • Suchen Sie sich gegebenenfalls einen neuen Aufstel ...

  • TFA 35.1079 - page 9

    40 AXIS – Estación meteorológica radiocontrolada  básicamente de la situación geográfica. Normalmente en un radio de unos 1.500 km desde Frankfurt la transmisión no debería suponer ningún problema. Siga por favor las indicaciones siguientes: • Es recomendable mantener una distancia de como mínimo 1,5 – 2 metros de posibles aparato ...

  • TFA 35.1079 - page 10

    10 AXIS – Wireless weather station  1. Introduction This new wireless weather station consists on a base station with indoor sensors for room temperature, humidity and atmospheric pres- sure and an outdoor temperature sensor . So you get useful informa- tion about climate and weather in and around your house. This is fun and makes you curious ...

  • TFA 35.1079 - page 11

    38 AXIS – Estación meteorológica radiocontrolada  1. Introducción Su nueva estación meteorológica consta de una estación básica con sensores de interior para la medición de la temperatura y humedad interna y la presión atmosférica y un sensor de exterior para la medi- ción de la temperatura externa. Así obtendrá una multitud de in ...

  • TFA 35.1079 - page 12

    12 AXIS – Wireless weather station  Please take note of the following: • Recommended distance to any interfering sources like computer monitors or TV sets is a minimum of 1.5 - 2 metres. • Within ferro-concrete rooms (basements, superstructures), the re- ceived signal is naturally weakened. In extreme cases, please place the unit close to ...

  • TFA 35.1079 - page 13

    36 AXIS – Radiografisch weerstation  6. Batterijwissel • Als de batterij ontladen is verschijnt ”Aanduiding batterijstand” in de display (RX = basisstation, TX = buitenzender) • V ervangt u de batterijen in de zender , moet u ook de batterijen in het basisstation opnieuw inzetten om de sensor opnieuw te laten leren. • Gebruik Alkalin ...

  • TFA 35.1079 - page 14

    14 AXIS – Wireless weather station  • The four weather icons Sunny , Partly Cloudy , Cloudy and Rainy represent the weather forecast. • The weather forecast symbols indicate an improvement or worsening of the future weather conditions based on the current weather , which doesn’t have to correspond exactly with the weather indicated on th ...

  • TFA 35.1079 - page 15

    34 AXIS – Radiografisch weerstation  4. Kalenderinstelling (jaar/maand/datum, weekdag wordt berekend) 5. T emperatuuraanduiding in °C of °F 6. Drempelwaarde voor luchtdrukverandering (standaard 3 hPa, zie punt 4.4) 4.2 Wekalarm • Is de normaalmodus actief, druk dan twee keer op de ”+/CH”. ”AL”-teken verschijnt in het display . • ...

  • TFA 35.1079 - page 16

    16 AXIS – Wireless weather station  • No part of this manual may be reproduced without written consent of TF A Dostmann. Herewith we declare, that this wireless transmission device does comply with the essentials requirements of R&TTE Directive 1999/5/EC. TF A Dostmann GmbH & Co. KG, D–97877 Wertheim www .tfa-dostmann.de AXIS – R ...

  • TFA 35.1079 - page 17

    32 AXIS – Radiografisch weerstation  2.2. Zender Fig. 2 D1: Weergave buitentemperatuur D2: Houder voor wandophanging D3: Batterijvak 3. Inbedrijfstelling 3.1 Plaats de batterijen • Open het batterijvak van de zender en ontvanger en leg de appa- raten op een afstand van ca. 1,5 meter van elkaar op een tafel. V ermijd de nabijheid tot eventuel ...

  • TFA 35.1079 - page 18

    18 AXIS – Station météo radio pilotée  2.2. Emetteur Fig. 2 D1: T empérature extérieure D2: Support pour suspension murale D3: Logement batterie 3. Mise en service 3.1 Insérer les batteries • Ouvrir le logement de batterie de l'émetteur (vissé) et du récep- teur et déposer les appareils sur une table à une distance d'en- ...

  • TFA 35.1079 - page 19

    30 AXIS – Stazione barometrica radio controllata  8. Garanzia • Prima di utilizzare l'apparecchio, leggere attentamente le istru- zioni per l'uso. • Eseguire un reset dell'apparecchio se la stazione non funziona perfettamente. Sostituire le batterie. • T enere l'apparecchio lontano da altri apparecchi elettrici e da p ...

  • TFA 35.1079 - page 20

    20 AXIS – Station météo radio pilotée  • Pour sélectionner les réglages ci-après, appuyez sur la touche «SET/MODE» : 1. Zone horaire ±12 h : le réglage de la zone horaire est nécessaire lorsque la réception du signal DCF est possible, mais que la zone horaire est différente de l'heure DCF (p. ex. +1= une heure plus tard). 2 ...

  • TFA 35.1079 - page 21

    28 AXIS – Stazione barometrica radio controllata  4.4 Previsioni meteorologiche • La stazione meteo riconosce 4 simboli meteo diversi (soleggiato, parzialmente nuvoloso, coperto, pioggia). • I simboli meteo indicano un miglioramento o un peggioramento del tempo rispetto al tempo attuale, cosa che tuttavia non deve necessariamente corrispon ...

  • TFA 35.1079 - page 22

    22 AXIS – Station météo radio pilotée  5. Mise en place de la station principale et fixation de l'émetteur • À l'aide du pied escamotable situé au dos, la station de base peut être mise en place sur un meuble ou encore être accrochée au mur à l'aide de l'œillet de suspension. Évitez une mise en place à proxim ...

  • TFA 35.1079 - page 23

    26 AXIS – Stazione barometrica radio controllata  Le norme elencate qui di seguito siano rispettate: • La distanza raccomandata da qualsiasi fonte di inerferenza come schermi di computer o di televisioni deve essere almeno di 1.5 - 2m. • All'interno di strutture in ferro-cemento (seminterrati, sovrastrut- ture), la ricezione del segna ...

  • TFA 35.1079 - page 24

    AXIS – Stazione barometrica radio controllata  25 24 2.2. T rasmettitore Fig. 2 D1: Visualizzazione temperatura esterna D2: Supporto per applicazione a parete D3: Coperchio vano batteria 3. Messa in funzione 3.1 Inserire le batterie • Aprire il vano batterie del trasmettitore (fissato con viti) e del ricevitore e posizionare gli apparecchi s ...

Produzent TFA Kategorie Weather station

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts TFA 35.1079 erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen TFA
- Bedienungsanleitungen 35.1079
- Produktkarten TFA
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten TFA 35.1079
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung TFA 35.1079.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen TFA 35.1079, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen TFA 35.1079. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts TFA 35.1079 ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts TFA 35.1079, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von TFA 35.1079 hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von TFA 35.1079 verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von TFA sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von TFA 35.1079 bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von TFA 35.1079 befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich TFA 35.1079, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts TFA 35.1079 - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von TFA 35.1079 erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit TFA 35.1079 hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von TFA 35.1079 im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich TFA 35.1079?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit TFA 35.1079 nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit TFA 35.1079 hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)