Bedienungsanleitung TFA 98.1017

17 Seiten Betrifft nicht
Download

Zur Seite of 17

Summary
  • TFA 98.1017 - page 1

    Kat. Nr . 98.1017 Bedienungsanleitung Instrucciones de uso Istruzioni per l’uso Mode d'emploi Handleiding Instructions Achtung: Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien nicht über den Hausmüll. Geben Sie diese bitte zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestim ...

  • TFA 98.1017 - page 2

    2 2 5 1 6 3 7 4 3 Anleitung No. 98.1017_03/06 09.03.2006 14:34 Uhr Seite 2 ...

  • TFA 98.1017 - page 3

    FUNK - WECKER MIT INNENTEMPERA TUR Funktionen: • Funkuhr mit höchster Genauigkeit • Sekundenanzeige • Anzeige von Wochentag und Datum • Weckalarm mit Schlummerfunktion • Innentemperatur (-10° bis 60 °C / 14° bis 140 °F) • Hintergrundbeleuchtung • inkl. Batterien Bedienungselemente: 1 . Display mit Uhrzeit, Kalender und T emperatu ...

  • TFA 98.1017 - page 4

    Bitte beachten Sie folgende Hinweise: • Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 – 2 Metern zu eventuell stören- den Geräten wie Computerbildschirmen und Fernsehgeräten einzuhalten. • In Stahlbetonbauten (Kellern, Aufbauten) ist das empfangene Signal natürlicherweise schwächer . In Extremfällen wird empfohlen, das Gerät in F ...

  • TFA 98.1017 - page 5

    RADIO CONTROLLED ALARM CLOCK WITH INDOOR TEMPERA TURE Functions: • Highest precision Radio-controlled clock • Seconds display • Display of day and date • Alarm with snooze function • Indoor temperature (-10° to 60 °C / 14° to 140 °F) • Backlight • Batteries included Operating Elements: 1 . Display for time, calendar and temperatur ...

  • TFA 98.1017 - page 6

    Radio controlled time reception: • After the initial setup, the display shows 12.00 h, Saturday 01.01.. The DCF tower icon in the clock display starts flashing. This indicates that the clock has detected the presence of a radio signal and is trying to receive it. When the time code is received, the WA VE OK symbol becomes lit and the radio-contro ...

  • TFA 98.1017 - page 7

    • The instrument will quit the Alarm mode, if there is no button used within 3 seconds. • Slide SNZ/ALM ON/OFF switch to ALM ON position. The alarm symbol appears on the dis- play . The alarm function is activated. • Once the alarm starts to ring, you can stop the alarm sound by pressing SNOOZE/LIGHT button. Snooze function: • Slide SNZ/ALM ...

  • TFA 98.1017 - page 8

    RÉVEIL RADIO PILOTÉ A VEC TEMPÉRA TURE INTÉRIEURE Fonctions: • Horloge radio pilotée de la plus extrême précision • Affichage de secondes • Affichage de jour et date • Alarme avec fonction snooze • T empérature intérieure (-10° à 60 °C / 14° à 140 °F) • Eclairage de fond • Batteries inclues Eléments de commande: 1 . Af ...

  • TFA 98.1017 - page 9

    Nous vous prions de respecter les consignes ci-après: • Nous vous recommandons de ménager une distance de 1,5 à 2 m entre l’appareil et d’éventuelles sources de signaux parasites, comme les écrans d’ordinateur et les postes de télévision. • Dans les bâtiments en béton armé (caves, greniers aménagés), le signal reçu est affaib ...

  • TFA 98.1017 - page 10

    Entretien: • Appuyer la touche « RESET » avec un objet pointu pour remettre et activer nouvelle- ment. • V euillez échanger les batteries si l’affichage et l’alarme deviennent faibles. Attention: Les vieux appareils électroniques et piles usagées ne doivent pas être jetées avec les ordures ménagères. Dans le souci de protéger l&ap ...

  • TFA 98.1017 - page 11

    Ricezione dell'ora a controllo radio: • Una volta che le batterie sono state inserite, la sveglia indica 12.00 h, sabato 01.01. L'icona a torre DCF sul display dell'orologio inizia a lampeggiare. Questo indica che l'orologio ha rilevato la presenza di un segnale radio, e sta provando a riceverlo. Quando il codice dell'ora ...

  • TFA 98.1017 - page 12

    Segnale sveglia: • Premere il tasto “+“ o “-“ in modalità normale. Sul display appare l'ora della sveglia. • Impostare l’ora della sveglia con i tasti “+“ e “-“. T enere premuti i tasti “+“ e “-“ in modalità impostazione per procedere velocemente. • L'apparecchio esce automaticamente dalla modalità della ...

  • TFA 98.1017 - page 13

    24 25 Ontvangen van het radiografisch tijdsignaal: • Na de eerste instelling gaat de wekker op 12:00, zaterdag 01.01. staan. Nu geeft het DCF radiografisch symbool een lichtsignaal. De wekker heeft een radiografisch tijdsignaal waargenomen en probeert vervolgens, dit signaal te ontvangen. Is het gelukt de tijd- code te ontvangen, blijft het WA VE ...

  • TFA 98.1017 - page 14

    Let alstublieft op het volgende: • Aanbevolen afstand van mogelijke storingsbronnen zoals computermonitoren of Tv-toe- stellen dient tenminste 1,5-2 meter te zijn. • In ruimten met gewapend beton (kelders, torenflats) wordt het signaal uiteraard ver- zwakt ontvangen. In extreme gevallen het toestel dichter bij het raam zetten met de voor- of ac ...

  • TFA 98.1017 - page 15

    Let op: Batterijen en technische apparaten mogen niet met het huisvuil worden weggegooid. Breng ze naar de inzamelplaatsen of bij uw detaillist naar de daarvoor bestemde containers volgens de nationale of lokale bepalingen. • Stel het apparaat niet aan extreme temperaturen, trillingen en schokken bloot. • Maak het apparaat met een zachte, enigs ...

  • TFA 98.1017 - page 16

    Recepción de la hora radio controlada: • Después de introducir las pilas, el reloj se ajusta a 12 h, sábado 01.01. e intenta recibir la señal de radio para la hora. El símbolo de recepción DCF parpadea. Una vez recibido el código de la hora se muestra la hora radio controlada, el símbolo DCF y ”WA VE OK” en el LCD. • Si no puede rec ...

  • TFA 98.1017 - page 17

    • Confirme con la tecla ”SET/WA VE”. Alarma despertador: • Pulse la tecla ”+” o ”-” en modo normal. Cuando aparezca en la pantalla la hora de la alarma, puede ajustar la hora con la tecla ”+” o ”-”. Si mantiene pulsada la tecla ”+” y ”-” en el modo de ajuste, se modificará rápidamente. • El aparato sale automáti ...

Produzent TFA Kategorie Clock Radio

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts TFA 98.1017 erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen TFA
- Bedienungsanleitungen 98.1017
- Produktkarten TFA
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten TFA 98.1017
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung TFA 98.1017.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen TFA 98.1017, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen TFA 98.1017. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts TFA 98.1017 ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts TFA 98.1017, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von TFA 98.1017 hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von TFA 98.1017 verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von TFA sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von TFA 98.1017 bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von TFA 98.1017 befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich TFA 98.1017, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts TFA 98.1017 - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von TFA 98.1017 erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit TFA 98.1017 hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von TFA 98.1017 im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich TFA 98.1017?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit TFA 98.1017 nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit TFA 98.1017 hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)