Bedienungsanleitung 3M 2529

8 Seiten Betrifft nicht
Download

Zur Seite of 8

Summary
  • 3M 2529 - page 1

    1.0 General 1.1 The 3M ™ Fibrlok ™ II Univ ersal Optical Fiber Splice 2529 provides permanent mechanical splices for singlemode or multimode fiber ha ving 125 µm diameter cladding. The 2529 uni versal splice is designed to accommodate any combination of f ibers with coating diameters from 250 µm to 900 µm. 1.2 All 2529 splices are gray in co ...

  • 3M 2529 - page 2

    2 78-8128-0163-3-G 1.4 T ools and Materials Required ar e as follo ws: • 3M ™ Fibrlok ™ Assembly T ool 2501 • Plastic coating (buf fer) stripper • Reagent-grade isopropyl alcohol • Lint-free wipes • Cleav er • 3M Fibrlok II video instructions (optional) • 3M Fibrlok T ool Kit (optional) 1.5 Some compatible 3M Fiber Splice T ray pr ...

  • 3M 2529 - page 3

    3 78-8128-0163-3-G 2.4 Remo ve 3M ™ Fibrlok ™ II Univ ersal Splice 2529 from its protectiv e package. Load the splice into the assembly tool by pressing firmly at the ends of the splice. Note: Carefully follo w health, safety and en vironmental information on F ibrlok II splice label or Safety Data Sheet.  CAUTION May cause minimal eye irrit ...

  • 3M 2529 - page 4

    4 78-8128-0163-3-G 250 µ m 900 µ m 250 µ m : 12.5 mm 900 µ m : 12.5 mm 900 µ m : 14.0 mm 4.0 Splice Assembly 4.1 Push the f iber down into the f iber retention pad on the proper side of the splice. Note: Hold the coated portion of the fiber ONL Y . Do not allow the cleav ed end to contact any surface before insertion into the splice. 4.2 Grasp ...

  • 3M 2529 - page 5

    5 78-8128-0163-3-G 4.7 F ollowing proper insertion, the second f iber will be approximately straight, but may ha ve up to a .1 inch (3 mm) maximum bow . At this point, the first f iber will hav e a larger bo w than the second fiber and lar ger than it had initially . 4.8 Push the f irst fiber back against the second f iber until there are equal bow ...

  • 3M 2529 - page 6

    6 78-8128-0163-3-G 5.3 If using the 3M ™ Fibrlok Assembly T ool 2501, be sure that the retention pad toggle arms are in the inward position for 250 µm f ibers and in the outward position for splicing 900 µm f ibers. 5.4 Strip and clea ve f irst fiber to 12.5 mm ± 0.5 mm (0.492 ± 0.20 in). 5.5 T aking care not to touch fiber end face, place f ...

  • 3M 2529 - page 7

    7 78-8128-0163-3-G 7.0 Fiber Organization and Splice Storage 7.1 When storing f iber slack in a splice tray , the spliced fiber ends will twist one full turn for each full loop of fiber being stored. This rotation places stress on the fibers. This rotational stress makes fiber or ganization more dif ficult and may af fect fiber/splice performance, ...

  • 3M 2529 - page 8

    8.0 Splicing Accessories 8.1 The 3M ™ Fiber Splice Organizer T ray 2523 holds up to 24 Fibrlok splices and provides e xcellent fiber and splice or ganization. Easily installed, the tray will accommodate up to eight buf fer tubes holding up to 48 fibers (250 µm or 900 µm coated fibers) and can be adapted for fusion splice storage. 8.2 The 2524 s ...

Produzent 3M Kategorie Tongs

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts 3M 2529 erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen 3M
- Bedienungsanleitungen 2529
- Produktkarten 3M
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten 3M 2529
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung 3M 2529.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen 3M 2529, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen 3M 2529. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts 3M 2529 ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts 3M 2529, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von 3M 2529 hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von 3M 2529 verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von 3M sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von 3M 2529 bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von 3M 2529 befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich 3M 2529, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts 3M 2529 - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von 3M 2529 erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit 3M 2529 hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von 3M 2529 im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich 3M 2529?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit 3M 2529 nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit 3M 2529 hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)